Liebe Mitglieder der Morbus Osler Regionalgruppe München,
für den Raum München gelten strenge Vorschriften wegen Corona. Das Selbsthilfezentrum teilt mit:
"Nach Rücksprache mit der zuständigen Verwaltung gelten die Ausführungen des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege (https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/haeufig-gestellte-fragen/#fragen-zu-betrieben) auch im Stadtgebiet München. Es bedeutet, dass Treffen von Selbsthilfegruppen, die eine hohe therapeutische und medizinische Notwendigkeit haben, um schwerere Krisen zu vermeiden, weiterhin möglich sind, wenn die Teilnehmerzahl auf fünf (5) Personen beschränkt ist."
Also: Gruppen im Stadtgebiet München "nur mit 5 Personen" (!). Und eine Selbsthilfegruppe, "die eine hohe therapeutische und medizinische Notwendigkeit hat" sind wir sicher auch nicht.
Das geplante Treffen am 6. Februar findet deshalb nicht statt!
Ich habe großes Verständnis für die drastischen Maßnahmen. Bei Telefongesprächen und Emails spüre ich die Angst vor einer Ansteckung. Ich bin gerne bereit, ein Gruppentreffen per Video oder Telefon oder mit unserem "Königlich Bayerischen Morbus-Osler-Chat" zu organisieren. Allerdings ist das bisherige Interesse eher gering.
Wir können also nur die Lage weiter beobachten. Bleiben wir realistisch: Ich denke, dass wir uns frühestens im Herbst wieder sehen können. Dann hoffentlich ohne größere Einschränkungen. Ich bin immer für Sie und die Gruppe ansprechbar.
Bleiben Sie gesund!
Hans-Wolf Hoffmann
Morbus Osler Regionalgruppe München
Ende ca. 16.00 Uhr
Morbus Osler Selbsthilfe e.V
Kammerlanderstraße 3
89264 Weißenhorn
Telefon 0800 - 723 60 44
(für Anrufe aus dem deutschen Netz kostenlos)
Email ed.relso-subrom@ofni
Spendenkonto der Morbus Osler Selbsthilfe e.V.
IBAN DE16 3106 0517 7600 9370 19
BIC GENO DE D1 MRB
Nebenbei Gutes tun beim Amazon Shopping: einfach nur über diesen Link einloggen und wie gewohnt einkaufen. Dafür werden 0,5% des Betrags an unseren Selbsthilfeverein gespendet.