zurück

10. Tag der Seltenen Krankheiten im Städtischen Klinikum Dessau

Am 22. Februar 2020 fand in Dessau im Städtischen Klinikum der 10. Tag der Seltenen Erkrankungen statt.

Den Auftakt bildete am Vorabend ein Festakt im Bauhausmuseum, der u.a. vom Streicherorchester der Anhaltischen Philharmonie Dessau unter der Leitung von Elisa Gogou gestaltet wurde. Die auftretenden Musiker verzichteten dabei für den guten Zweck auf eine Gage. auftraten!

Am Tag der seltenen Erkrankungen im Städtischen Klinikum Dessau waren insgesamt 36 Selbsthilfegruppen vertreten, die sowohl über ihre Krankheit informierten, wie auch miteinander in einen Austausch traten. Wie in jedem Jahr betreute Manfred Ettelt mit einigen Aktiven aus unserer Selbsthilfe einen Stand zu Morbus Osler.

Vor Ort war auch wieder ein reger Austausch mit Rene Strohbach, dem 1. Vorsitzenden vom Bundesverband Angeborene Gefäßfehlbildungen e.V. möglich.

 

Da es der 10. Tag der seltenen Erkrankungen in Dessau war, fand am Vorabend ein Festakt im Bauhausmuseum statt.

Kontakt

Morbus Osler Selbsthilfe e.V
Scherenbergstr. 6
10439 Berlin

Telefon 0800 - 723 60 44
(für Anrufe aus dem deutschen Netz kostenlos)
Email ed.relso-subrom@ofni

Spenden für die Selbsthilfe

Spendenkonto der Morbus Osler Selbsthilfe e.V.
IBAN DE16 3106 0517 7600 9370 19
BIC    GENO DE D1 MRB

Sich und anderen etwas Gutes tun! Mit einem Einkauf über gooding ist das ganz einfach. Bei gooding sind aktuell über 1.900 Shops registriert. Mit diesem Link Gooding kommst Du zu der entsprechenden Übersicht. Du kannst aber auch die Toolbar installieren. Dann wirst Du bei einem der nächsten Einkäufe in einem der Partnershop gefragt für welchen Verein Du spenden willst. Wenn Du Dich dort registrierst, kannst Du gleich Morbus Osler Selbsthilfe e.V. auswählen. Viel Spaß beim shoppen!